Die clevere Lösung für Unternehmen, die Stromkosten senken und nachhaltig handeln wollen In einer Welt, in der Energiepreise steigen und Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, suchen Unternehmen nach smarten Lösungen. Eine davon ist die Lastspitzenkappung – und sie kann mit einem Batteriespeicher zum echten Gamechanger werden.
In vielen Betrieben schwankt der Stromverbrauch stark. Wenn mehrere Maschinen gleichzeitig anlaufen oder Produktionsprozesse geballt starten, entstehen kurzfristige Verbrauchsspitzen – sogenannte Lastspitzen. Diese Spitzen sind für Energieversorger teuer, und das geben sie weiter: Je höher die Spitzenlast, desto höher die Leistungspreise auf deiner Stromrechnung.
Das bedeutet:
Auch wenn dein durchschnittlicher Stromverbrauch moderat ist, zahlst du drauf – nur wegen weniger Minuten hoher Belastung pro Monat.
Ein moderner Batteriespeicher erkennt, wann eine Lastspitze bevorsteht, und liefert sofort Strom aus dem Speicher, statt ihn teuer aus dem Netz zu beziehen.
Das Ergebnis:
✅ Die Spitze wird „gekappt“
✅ Die Netzlast bleibt konstant
✅ Du zahlst weniger für Strom
✅ Reduziert die teuren Leistungspreise auf der Stromrechnung
✅ Automatische Erkennung und Reaktion auf Lastspitzen
✅ Investition zahlt sich oft schon nach wenigen Jahren aus
✅ Strom aus dem Speicher bei Netzschwankungen oder Ausfällen
Die Lastspitzenkappung mit Batteriespeicher ist besonders attraktiv für:
✅ Produktionsbetriebe mit Maschinenparks
✅ Kühlhäuser & Logistikzentren
✅ Supermärkte mit hoher Grundlast
✅ Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
✅ Hotels, Restaurants, Kliniken & Rechenzentren
Kurz gesagt: Für alle, die viel Strom brauchen – aber clever sparen wollen.
Ein Metallverarbeitungsbetrieb startet morgens seine Maschinen. Normalerweise würde der Strombedarf in diesem Moment sprunghaft steigen – und die Leistungspreise mit ihm. Doch jetzt springt der Batteriespeicher ein: Er liefert die nötige Energie aus dem Speicher, die Netzlast bleibt stabil. Ergebnis: Keine Lastspitze, keine Zusatzkosten.
Die Kombination aus steigenden Energiepreisen, wachsendem Nachhaltigkeitsdruck und smarter Speichertechnologie macht die Lastspitzenkappung zu einem der effizientesten Hebel für Energiekostenoptimierung. Du schützt dein Unternehmen vor unnötigen Kosten, stärkst deine Energieunabhängigkeit und positionierst dich als zukunftsorientierter Betrieb.